Der Wissenschaftspark Leipzig steht für renommierte Forschung, lange Wissenschaftstradition und eine wechselvolle Geschichte. Die Forschung, die heute hier betrieben wird, spannt einen weiten Bogen von der Erforschung der kleinsten luftgetragenen Partikel und Wolken (Aerosole) bis zur Erforschung der energetischen und integrierten stofflichen Nutzung von Biomasse – von der Entwicklung innovativer Oberflächentechnologien bis zur terrestrischen Umweltforschung, die sich mit dem Zustand und dem Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen befasst.
Der Wissenschaftspark Leipzig - 16 Hektar geballtes Wissen

© André Künzelmann, UFZ
Luftbild Wissenschaftspark, Blickrichtung Ost